
Wegweiser und Rettungspunkt
Ein
wesentlicher Schwerpunkt im Aufgabenbereich des Harzklubs und seiner Zweigvereine
besteht in der Förderung des Wanderns, insbesondere durch:
-
Anlage, Unterhaltung und Markierung von Wanderwegen nach einheitlichen
Richtlinien und unter Berücksichtigung schutzwürdiger Bereiche
- Werbung für das Wandern; Herausgabe von Wanderinformationen und Wegbeschreibungen
(Wanderführer) mit Hinweisen für naturgerechtes Verhalten
- Herausgabe und laufende Korrekturen von Wanderkarten
- Bau und Unterhaltung von Erholungseinrichtungen in der freien Landschaft,
die dem Wanderer und der allgemeinen Lenkung des Wandertourismus dienen,
wie z.B.
Aussichtspunkte, Schutzhütten, Rastplätze, Orientierungstafeln, Lehrpfade,
bewirtschaftete Wanderziele oder und Hütten nach den in den Landschaftsschutzgebieten
geltenden Richtlinien; Unterhaltung von Wanderheimen
Die für diese WebSite zuständigen Zweigvereine sind unter "Interna/Quellen" zu
finden.

Schutzhütte
Diese WebSite
Auf dieser WebSite sind die Daten der Objekte zusammengestellt.
Dazu gehören immer der Standort als Text und geographische Daten, der
Titel und der betreuende Zweigverein. Zu jedem Objekt sollten ein
Foto, der Textinhalt und weiterführende Informationen notiert sein.
Mit den beiden Menüs "auf Karte / listen & wählen" und "auf
Karte / alle anzeigen"
können die Objekteauf Goolge-Maps dargestellt werden. Die Symbole
zeigen beim Anklicken weitere Informationen. Zu beachten ist:
Für diese Funktionen wird unbedingt ein aktives Javascript benötigt.
Positionierung
Die Objekte sind i.d.R. mittels der Geodaten des Foto eingetragen. Wurde
der Standort manuell eingetragen, dann
erfolgte die Positionierung nach der Google-Karte und nicht nach der Satellitenaufnahme.